
MARKET INTELLIGENCE & KNOWLEDGE PLATTFORM
Aktuelles und dauerhaftes Wissen über Ihren Markt
Unsere Market Intelligence Software CedDecider hilft Ihnen dabei, Daten aus verschiedensten Quellen zusammenzuführen, diese aufzubereiten und in übersichtlichen und benutzerfreundlichen Dashboards darzustellen.
So agieren Sie effizienter im Wettbewerb, verbessern Ihre Marktposition und digitalisieren Ihre Datenerhebung und -analyse,
Anwendungsbereiche des CedDecider
Flexibel kombinierbar, gemeinsam unschlagbar!
Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf CEDURA
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität.
Warum CedDecider ?
Unser Market Intelligence System lässt sich flexibel auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Markt einstellen
Kostenloser Test
Bereits VOR Auftragserteilung stellen wir Ihnen kostenlos eine für ihr Unternehmen passende Demoversion zur Verfügung, die Sie unverbindlich testen können!
Bedarfsgerechte Konfiguration
Market Intelligence hat diverse Andwengungsbereiche, die Sie nach eigenem Bedarf aktivieren und flexibel kombinieren können. Ohne zusätzliche Mehrkosten.
Content Updates
Bei Bedarf sorgen wir mit aktuellen Datenupdates dafür, dass Ihre Market Intelligence stets up-to-date ist und erhöhen damit die Sicherheit Ihrer Entscheidungen.
Beratung Service
Wir begleiten Sie beim Aufbau, Ausbau und der Durchführung Ihrer Market Intelligence. Erfahren, pragmatisch und kreativ.
Modernste Anwendungen und Sicherheit in der Cloud
Informationen zu unserer Plattform
-
Webbasiert, zentrale Plattform
-
Hosting in der Microsoft Azure Cloud
-
Single Sign-on Integration
-
Modulare bedarfsgerechte Struktur
-
Unabhängig einsetzbar, frei kombinierbar
-
Automatisch synchronisiert
-
Datenschutzkonform
-
Benutzer und Berechtigungsverwaltung
-
Zwei-Faktor-Authentisierung
-
Einheitliche Datenstruktur
-
Vordefinierte Templates und Reports
-
Individuelle Dashboards und Auswertungen
-
Bibliothek und Mediathek
-
Integriertes Newsclipping
-
Konfigurierbare Alerts und Newsletter
-
Mehrsprachigkeit
-
Währungen und Kurse
-
Einstellbare geografische Strukturen
-
Einbindung des Corporate Design
-
Einfache Layoutanpassungen
-
Mehr als 150 Auswertungsdarstellungen
-
Übernahme von Bestandsdaten
-
Zahlreiche Import- und Exportfunktionen
-
Eingangs- und Ausgangs API-Schnittstellen
Das sagen unsere Kunden
Wir bedanken uns und freuen uns über das Vertrauen unserer Kunden
„Angefangen von der Implementierung bis hin zur ständigen Weiterentwicklung hat uns Cedura durch kompetente Beratung tatkräftig begleitet, eine leistungsstarke und branchenorientierte Softwarelösung zu gestalten, die uns in unserem Tagesgeschäft effektiv unterstützt.
Besonders das hohe Engagement und die individuelle Ausrichtung macht Cedura zu einem zuverlässigen Geschäftspartner mit dem wir gerne zusammen arbeiten. So können wir das Marktgeschehen in der Branche fortwährend analysieren und bleiben immer auf dem neuesten Stand.“
Karsten Schulz
Geschäftsführer, eurobahn GmbH & Co. KG
Von den ersten konzeptionellen Ideen bis hin zur detaillierten Umsetzung – Cedura hat uns mit viel Expertise und Engagement bei der Umsetzung unserer individuellen Wünsche erfolgreich begleitet.
Im Ergebnis steht eine pragmatische Systemlösung, die uns aufbereitete Marktinformationen für strategische und operative Entscheidungen liefert.“
Olaf Suchomel
Corporate Development, Jenoptik AG
KOSTENLOSE TESTVERSION FÜR IHREN RELEVANTEN MARKT
Wie Sie schon in 14 Tagen Ihr Market Intelligence System erhalten
Noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen zum CedDecider
Kann der CedDecider an unsere Corporate Identity angepasst werden?
Unser CedDecider kann komplett an das Look & Feel Ihres Unternehmens angepasst werden. Sie selbst können darüber hinaus weitere Einstellungen vornehmen, um vor Ihren Kunden professionell mit unserer WhiteLabel Solution punkten zu können.
Wie kommen die Daten in den CedDecider?
Der CedDecider passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an und erlaubt neben dem manuellen Hinzufügen von Daten selbstverständlich auch den Import aus den verschiedensten Datenquellen. Selbst wenn Sie Ihre Daten bisher nicht automatisch erfasst haben, finden wir eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.
Bietet die kostenlose Testversion des CedDeciders den vollen Umfang?
Selbstverständlich bietet Ihnen bereits die kostenlose Testversion unseres CedDeciders den vollen Funktionsumfang der Module, die Sie testen möchten.
Wir bestücken darüber hinaus bereits Ihre Testumgebung mit Daten aus dem für Sie relevanten Markt, so dass Sie sich ein umfassendes Bild davon machen können, wie Ihnen unsere Software konkret weiterhelfen wird.
Können Daten und Auswertungen aus dem CedDecider exportiert werden?
Alle Auswertungen und Tabellen, die wir mit dem CedDecider für Sie erzeugen, können auch in andere Dateiformate exportiert werden. Standardmäßig unterstützen wir den Export als:
- .pdf Dokument
- Word-Dokument
- Excel-Tabelle
- sowie alle gängigen Bildformate (.jpg, .png, etc.)
Wie schnell ist der CedDecider verfügbar?
Unmittelbar nach Start Ihres Tests stellen wir Ihnen einen Zugang zu unserem CedDecider zur Verfügung. Bei der Implementierung zur Vollversion kalkulieren wir rund 4 – 6 Wochen.
Bei besonders komplexen Systemen, die eine automatisierte Datenerfassung aus diversen Quellen erfordern, kann die Implementierung auch mehrere Monate in Anspruch nehmen. Genaueres teilen wir Ihnen sehr gerne nach einer konkreten Anfrage und Analyse Ihres Bedarfs mit.
Gibt es eine integrierte Möglichkeit der Dokumentenablage im CedDecider?
Neben der Möglichkeit, vorhandene Dokument-Management-Syteme anzubinden, verfügt der CedDecider auch über ein eigenes Dokument-Management-System zur zentralen Ablage und Verschlagwortung von
- Dokumenten
- Videos
- technischen Zeichnungen
- und mehr
Können mehrere Mitarbeiter den CedDecider testen?
Unser Testsystem kann von mehreren Usern gleichzeitig genutzt werden. Sie können insbesondere auch Rollen und Zugriffsrechte gezielt vergeben, um zu überprüfen, wie sich Ihr Use Case mit unserem CedDecider abbilden lässt.
In welchem zeitlichen Abstand werden die Daten aktualisiert?
Die Upload-Intervalle können in Informations-Gruppen festgehalten werden. So können beispielsweise Preis-Informationen oder News täglich, Wettbewerbs-Kennzahlen quartalsweise und Marktdaten halbjährlich abgerufen werden.
Die Definition der Upload-Intervalle kann jederzeit bedarfsgerecht angepasst werden.