Dieser Blogbeitrag beschreibt den Einführungsprozess von Market Intelligence in Unternehmen. Tipps, Chanchen, Herausforderungen.
CEDURA MARKTANALYSEN

Ihre Entscheidungs­basis in volatilen Märkten

Wir erstellen für Sie fundierte Markt-, Wettbewerbs- und Potenzialkundenanalysen, damit Sie die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen und gezielte Maßnahmen ableiten können.

Dabei identifizieren und analysieren wir Ihren relevanten Markt und geben Ihnen bedarfsgerechte Auskünfte, z. B. zu Potenzialen, Marktteilnehmern, Wettbewerbsaktivitäten, Marktgrößen, Marktentwicklungen, Marktanteilen und Bedarfsveränderungen.

Warum wir Ihren Markt transparent machen können

Das zeichnet unsere Analysen und Erkenntnisse aus

Individuell abgegrenzte Märkte

Exakte Markt­abgrenzung

Wir grenzen Ihren Markt entsprechend Ihrem Briefing konkret ab, sodass Sie ausschließlich relevante, detaillierte und vergleichbare Informationen erhalten. Dabei führen wir stets eine kostenlose Machbarkeitsprüfung durch, die sicherstellt, wie detailliert die Analyse möglich ist.

Datenerfassung aus mehreren Quellen

Validiert und verifiziert

Wir kombinieren und gewichten Daten aus verschiedenen relevanten Quellen und Medien, um die Validität der Ergebnisse zu steigern. Bei Bedarf ergänzen wir diese durch Interviews und Umfragen.

Zielgenaue Analysen

Optimierte Daten­erhebung

Zur gezielten und umfangreichen Datenerhebung setzen wir modernste Software ein, optimieren damit die Projektlaufzeit und garantieren Ihnen präzise und flexible Analysen.

Dauerhafte Aktualisierung der Daten

Monitoring-Basis

Durch die systematische Ablage Ihrer Marktinformationen und der zugrunde liegenden Datenquellen ermöglichen wir es, aus einer Ad-hoc-Analyse künftig ein kontinuierliches Monitoring durchzuführen.

Unsere Angebote im Detail

Die richtige Analyse für jede Anforderung

Marktanalysen von Cedura

Marktanalyse

In unsicheren und intransparenten Märkten sorgen wir für klare Sicht und fundierte Entscheidungsgrundlagen. Mit präzisen Marktanalysen identifizieren wir relevante Potenziale, analysieren Marktgrößen und -segmente und bieten fundierte Prognosen für die zukünftige Marktentwicklung. So erhalten Sie die Klarheit, die Sie für Ihre strategischen Entscheidungen benötigen.

Mehr Informationen
Wettbewerbsanalsen von Cedura

Wettbewerbs­analysen

In intransparenten Märkten und bei komplexen Wettbewerbsstrukturen liefern wir Ihnen präzise Marktanalysen, die als sichere Entscheidungsgrundlage dienen. Durch systematische Datenerhebung und -verknüpfung verschaffen wir Ihnen einen klaren Überblick über Marktgrößen, Potenziale und Wettbewerbsverhältnisse. So optimieren Sie Ihre Positionierung und entwickeln eine fundierte, zukunftssichere Strategie.

Mehr Informationen
Maßgeschneiderte IT- und Prozessoptimierungs-Lösungen von Cedura

Potenzialkunden-Analyse

Mit gezielten Potenzialanalysen identifizieren wir für Sie neue Abnehmerbranchen und Kunden. Wir analysieren Bedarfe, Marktsegmente und liefern präzise Kontaktmöglichkeiten, um Ihre Vertriebsstrategie zu optimieren. So finden Sie schnell die richtigen Kunden und steigern Ihre Marktchancen nachhaltig.

Mehr Informationen

Klare Sicht in intransparente Märkte

In Märkten, die durch Unsicherheiten und Intransparenz geprägt sind, sorgen wir für Klarheit und fundierte Entscheidungsgrundlagen. Mit präzisen Marktanalysen verschaffen wir Ihnen einen klaren Überblick über die aktuellen Marktentwicklungen und identifizieren Potenziale, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind.

Marktgröße und Absatzpotenziale

Wie groß ist der für Sie relevante Markt in Bezug auf Absatz und Umsatz? Wir liefern Ihnen detaillierte Daten, um diese Fragen zu beantworten und die Marktgröße präzise zu bestimmen. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, bestehende Absatzpotenziale zu erkennen, damit Sie gezielte Strategien für zukünftiges Wachstum entwickeln können.

Marktsegmente und Marktteilnehmer

Die präzise Segmentierung des Marktes und das Verständnis der regionalen Unterschiede sind entscheidend für eine erfolgreiche Marktstrategie. Wir analysieren, wie sich der Markt in verschiedene Segmente unterteilen lässt und wer die relevanten Marktteilnehmer sind. So erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Strukturen Ihres Marktes und können gezielt auf diese eingehen.

Prognosen und Marktentwicklungen

Wie wird sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln? Welche Trends zeichnen sich ab? Wir erstellen fundierte Prognosen und zeigen Ihnen, wie sich Impulsmärkte und Abnehmerbranchen weiterentwickeln werden. So haben Sie immer einen Schritt Vorsprung und können sich auf die Veränderungen im Marktumfeld vorbereiten.

Wettbewerbsanalyse und Marktpositionierung

Wer sind Ihre Wettbewerber und wie positionieren sie sich im Markt? Wir analysieren die Marktsegmente, die Ihre Mitbewerber bedienen, und ermitteln ihre Marktanteile. Durch diese detaillierte Wettbewerbsanalyse erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, welche Rolle die Wettbewerber in den verschiedenen Marktsegmenten spielen und wie sich ihre Positionierung im Wettbewerb darstellt.

Vergleich von Konkurrenzprodukten und Positionierung

Neben der Analyse der Wettbewerber bieten wir einen detaillierten Vergleich von Konkurrenzprodukten und -dienstleistungen. Wie vermarkten Ihre Mitbewerber ihre Produkte und Dienstleistungen? Was unterscheidet deren Portfolio von Ihrem? Wir decken die strategischen Entwicklungen der Mitbewerber auf, erkennen Trends und bieten Ihnen wertvolle Einblicke, um Ihre eigene Positionierung zu schärfen und Ihre Marktstrategie anzupassen.

Fundierte Analyse für sichere Entscheidungen

In intransparenten Märkten, bei strukturellen Veränderungen und einer Vielzahl von Wettbewerbern ist es oft schwierig, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir bieten Ihnen die nötige Klarheit, um auf Basis fundierter Daten die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen. Durch präzise Marktabgrenzungen und systematische Datenverarbeitung liefern wir Ihnen klare Informationen, die Ihnen als Entscheidungsgrundlage dienen.

Systematische Datenerhebung und -verknüpfung

Je nach Ihrer spezifischen Fragestellung setzen wir gezielt primäre und sekundäre Methoden ein, um alle relevanten Marktdaten zu erheben. Unsere Datenerhebung erfolgt durch das Cedura Research-Team und unterstützt durch unsere Softwareprodukte, die den Prozess effizient und automatisiert gestalten. So verknüpfen wir die erhobenen Daten aus unterschiedlichen Quellen und garantieren Ihnen valide, vergleichbare und belastbare Ergebnisse.

Neue Kunden gezielt finden und ansprechen

Kundenbedarfe, Produktanforderungen und Technologien verändern sich kontinuierlich und rasant. Umso wichtiger ist es, neue Abnehmerbranchen und Potenzialkunden zu identifizieren und gezielt anzusprechen. Mit einer strukturierten Potenzialanalyse schaffen wir für Sie die Grundlage, um diese Veränderungen zu verstehen und strategisch zu nutzen.

Bedarfe verstehen und analysieren

Zunächst geht es darum, den Bedarf in den relevanten Absatzbranchen zu ermitteln: In welchen Branchen werden Ihre Produkte und Dienstleistungen benötigt? Wie hoch ist der Bedarf in den verschiedenen Regionen und wie beeinflussen technologische Veränderungen die Bedarfssituation? Wir liefern Ihnen präzise Antworten auf diese Fragen, um Ihnen die Grundlage für zielgerichtete Maßnahmen zu bieten.

Wer steckt hinter dem Bedarf?

Sobald die Bedürfnisse der Marktsegmente klar sind, geht es darum, die richtigen Kunden zu finden. Welche Anforderungen haben potenzielle Neukunden und wie können Sie mit Anpassungen Ihres Portfolios neue Kunden gewinnen? Wir helfen Ihnen dabei, genau diese potenziellen Kunden zu identifizieren und zu lokalisieren, die den größten Bedarf an Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben.

Konkrete Kontaktmöglichkeiten und Marktstrukturen

Um gezielt auf potenzielle Kunden zuzugehen, ist es wichtig, die richtigen Kontaktmöglichkeiten zu kennen. Wer sind die führenden Marktakteure und Nischenanbieter? Welche Unternehmen beliefern diese Anbieter und wie ist deren Organisation strukturiert? Wir geben Ihnen nicht nur einen tiefen Einblick in die Marktstrukturen, sondern liefern auch präzise Daten zu relevanten Kontaktmöglichkeiten, damit Sie Ihre Vertriebsstrategie effizient ausrichten können.

Vor dem Angebot

Wir prüfen jede Kundenanfrage gründlich, bevor wir ein Angebot abgeben.

Zielgenaue Analysen

SCHRITT 1:
BRIEFING UND QUICK-CHECK

Basierend auf der Marktdefinition, Segmentierung und In-Scope-Definition des Kunden aus dem ersten Briefing führt Cedura einen Quick-Check durch, um die Verfügbarkeit relevanter Informationen in den definierten Marktsegmenten zu ermitteln. Dabei wird die Identifikation von Quellen geprüft, die entlang von Markttrends, Branchenentwicklungen, Kundenbedarfen, Wettbewerbsaktivitäten, Kennzahlen sowie Technologietrends relevante Informationen liefern.

Individuell abgegrenzte Märkte

SCHRITT 2:
Abstimmen und konkrektisieren

Nach der Vorstellung der Ergebnisse des Quick-Checks erfolgt eine gemeinsame Entscheidung zur Anpassung und Priorisierung der gewünschten Marktinformationen. Im nächsten Schritt werden die relevanten Marktsegmente eindeutig definiert und ein Kriterienkatalog für die grobe Bewertung dieser Segmente erstellt. Dies schließt auch die Definition einer individuellen Bewertungsmatrix ein, die beispielsweise Kundenparameter, Branchenzugehörigkeit, Standorte, Produktbedarfe, Wettbewerbsintensität, Marktanteile, Marktgrößen und Potenziale umfasst.

Datenerfassung aus mehreren Quellen

SCHRITT 3:
ANGEBOT FÜR MARKTANALYSE

Basierend auf den im Kriterienkatalog festgelegten Informationen erstellt Cedura das Konzept, den Fahrplan und das Angebot für die Marktanalyse. Der Auftraggeber erhält ein qualitätsgeprüftes Angebot, das ihm die notwendige Entscheidungssicherheit verschafft. Durch die intensive Machbarkeitsprüfung und gemeinsame Abstimmung stellen wir sicher, dass die bestmöglichen Projektergebnisse erzielt werden