Ein internationaler Hersteller von Baustoffen plante eine Erweiterung seines Produktportfolios. Um sicher zu gehen, dass die Erweiterung sowohl einen Mehrwert für das Unternehmen liefert und um das zukünftige Produkt optimal positionieren zu können, sollte eine Marktanalyse durchgeführt werden.
Cedura analysierte den Gesamtmarkt, insbesondere die Rahmenbedingungen, potentielle Abnehmer und Wettbewerber und ermittelte die Marktstruktur, die aktuelle Marktgröße und das prognostizierte Marktpotenzial für die kommenden fünf Jahren im deutschsprachigem Raum.
Die Ergebnisse wurden nach einer Projektlaufzeit von rund 8 Wochen präsentiert und dienten dem Managemt des Auftraggebers als Grundlage zur Entscheidung, welche Einsatzfelder detaillierter untersucht werden sollten.
Mithilfe einer Onlinebefragung und qualitativen Experteninterviews wurden dann für die ausgewählten Felder vor allem die potenziellen Umsätze und die geforderten Produktqualitäten ermittelt.
Auf Basis dieser Daten konnte dann die Investitionsentscheidung durch unseren Kunden möglichst sicher und fundiert getroffen werden.
Vorgehensweise:
- Workshop zur einheitlichen und klaren Definition des relevanten Marktes
- Sekundärforschung
- Qualitative Primärforschung in Form von Experteninterviews
- Validierung und Verifizierung der Ergebnisse
- Kundenpräsentation